
Elements in Use
Einführung
und Onboarding
Eine Softwareeinführung bedeutet nicht nur ein technisches System zur Verfügung zu stellen. Es geht hier vor allem um Vertrauen, lösungsorientierte Vorgehensweise und Zuverlässigkeit.
Partnerschaft und Erfahrung als Schlüssel zum Erfolg!
Gerade im Zusammenspiel mit dem ERP-System als Herzstück der eigenen Infrastruktur muss eine neue Software reibungslos eingeführt werden können. Hierfür sind neben den technischen und infrastrukturellen Gegebenheiten auch das Vertrauen in den Partner und auch das Wissen um die internen Prozesse und Gegebenheiten äußerst wichtig.
Einfachheit als Gamechanger - für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen!
Mit einem großen Erfahrungsschatz in den Bereichen, Software, Handel und Prozessen und vielen langjährigen Kundenbeziehungen wissen wir um die Herausforderungen bei der Einführung von neuen Lösungen. Aus diesem Grund ist Elements als Cloud-Produkt darauf ausgerichtet, dass eine Einführung innerhalb weniger Tage problemlos machbar ist und alle Mitarbeiter – vom ERP-Poweruser bis hin zu Aushilfen und Teilzeitkräften – innerhalb kürzester Zeit produktiv und effizient mit Elements arbeiten können.
Vertrauen Mit Expertise, Erfahrung und Know How wurde Elements mit und für unsere Kunden konzipiert - vertrauensvoll als Partner!
Plug & Play Mit den eigenen ERP-Daten innerhalb kürzester Zeit produktiv arbeiten - cloudbasiert und performant!
Intuitiv Mitarbeiter*innen finden sich von Anfang an in Elements zurecht und die Akzeptanz für eine neue Software ist ab dem ersten Augenblick da.

Austausch und Vertrauen!
Wie die Einführung von Elements auf technischer Seite und bei den Nutzern funktioniert, erklärt David Ette von Unique Jewellry GmbH:

Elements Onboarding
Als Partner
erfolgreich
Interview mit David Ette | Stellv. Abteilungsleiter Produktmanagement | Unique Jewelry GmbH
4SELLERS: Was war der Grund bzw. welche Funktionalitäten haben Euch davon überzeugt Elements einzusetzen und für was nutzt Ihr Elements hauptsächlich?
David Ette: Wir haben uns für 4SELLERS Elements entschieden, da wir durch die Benutzeroberfläche in der Lage sind, alle relevanten Kunden & Bestellinformationen in einer Ansicht abzurufen und übersichtlich darzustellen. So können Kundenanfragen schneller bearbeitet werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Darüber hinaus ist das Preismodell im Vergleich zur Sage für diesen Arbeitsbereich deutlich attraktiver.
4SELLERS: Wie lief der Onboarding-Prozess gemeinsam mit 4SELLERS und Euch und wie hat sich das Einarbeiten Eurer Mitarbeiter*innen im Vergleich zu vorher geändert?
David Ette: Die Integration von Elements haben wir als zügig und recht Problemlos empfunden. Sowohl auf der administrativen Seite wie auch aus der User-Seite war die Einarbeitung gut und das Tool wurde schnell angenommen und verwendet. Durch die gute Einweisung konnten wir schnell unsere bestehende Prozesse auf Elements übertragen. Alle Key-User wurden abgeholt, dadurch war die Einführung ein voller Erfolg.
4SELLERS: Wie nehmt Ihr den regelmäßigen Austausch mit 4SELLERS war? Hilft er euch bei der Beseitigung von noch bestehenden Unsicherheiten?
David Ette: Der Austausch hat sehr gut getan und einen großen Anteil daran, dass das Tool erfolgreich eingeführt werden konnte. Technische wie operative Fragestellungen konnten schnell und unproblematisch gelöst werden. Der regelmäßige Kontakt führt zu einem deutlich besseren gemeinsamen Verständnis und damit dazu, dass die Hintergründe der Fragestellungen viel besser verstanden werden und nicht nur Symptome sondern auch die Ursache erkannt und gelöst werden.

4SELLERS: Elements lebt auch vom Feedback und den Erfahrungen der Händler. Hattet Ihr schon Anregungen, die dann auch in Elements umgesetzt wurden?
David Ette: Ja, das haben wir schon einige Male erlebt. Anpassungswünsche werden immer diskutiert und von der Standardentwicklung geprüft. Es kommt auch häufig vor, dass diese Change Requests angekommen werden, so dass Elements auf Basis von echten Bedürfnissen der Nutzer weiter entwickelt wird.
4SELLERS: Habt Ihr schon weitere Pläne für die Nutzung von Elements bei Euch im Tagesgeschäft?
David Ette: Wir möchten die Nutzung des integrierten E-Mail-Clienten Ausweiten und einige Prozesse im Kundenservice so anpassen, dass wir die häufigsten Kundenanfragen schnell und zuverlässig abwickeln können. Ziel ist es, dass Mitarbeiter im Call-Center primär mit 4sellers Elements arbeiten können.
Über Unique Jewelry: Als erfahrener Online-Juwelier für Schmuck und Uhren unterstützt Unique Jewelry seit 1993 seine Kunden mit Expertise, Blick für Details und Leidenschaft beim Schmuckkauf. Zum Sortiment zählen – neben bekannten Marken – auch Eigenmarken, wie beispielsweise Unique. Der The Jeweller-Webshop (www.thejewellershop.com) bietet über 17.000 Artikel, wie Ketten, Armbänder, Ohrschmuck, Uhren und Ringe – auch Verlobungs- und Eheringe – mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.


Durch unseren standardisierten Onboarding - Prozess sind wir in der Lage, ein Kundensystem schnell und effizient anzubinden. In regelmäßigen Besprechungsterminen stellen wir sicher, dass Elements den Bedürfnissen des Kunden entsprechend eingesetzt werden kann.
Peter Gutmann | 4SELLERS

Das ist Elements:
Elements ist eine flexible und skalierbare Cloud-Plattform für den Verkauf, das Auftragsmanagement, den Außendienst oder den Kundenservice. Es beschleunigt, vereinfacht und automatisiert Abläufe speziell zugeschnitten für den Handel und Hersteller, die vorher über mehrere Systeme und Teams verteilt waren. Dabei sorgen moderne, integrierte Kommunikationstools nicht nur für effizientere Absprachen, sondern auch für mehr Spaß. Mitarbeiter im Home Office bis hin zum Außendienst können ohne Zeitverlust auf Millionen von Daten und alle relevanten KPIs zugreifen - in Echtzeit.
Onboarding und Einführung von Elements
Nähere Informationen
anfordern!
